Verarbeitungsverfahren für Aktivkohle in Pulverform
Rohstoffe
Es ist möglich, eine Vielzahl von Rohstoffen in Aktivkohle umzuwandeln. Yihang bietet Holzpulver-Aktivkohle, kohlenstoffbasierte pulverisierte Aktivkohle und andere an, die sich in Eigenschaften und Anwendungen unterscheiden:
Holzbasierte Aktivkohle:HolzbasiertAktivkohle in Pulverformwird mit der Verwendung von Hartholz und Pflanzenmaterial hergestellt, wo sie eine sehr hohe Reinheit hat, die oft lebensmittelgerecht ist.
Kohlenstoffbasierte Aktivkohle:Kohlenstoffbasierte pulverisierte Aktivkohle gilt als hart, robust und hat eine hohe mechanische Festigkeit, weshalb sie hauptsächlich in der Industrie verwendet wird.
Aktivierungsprozesse
Der Aktivierungsprozess ist einer der kritischen Schritte, die eine wichtige Rolle in der Leistungsfähigkeit der pulverisierten Aktivkohle spielen. Die beiden Hauptmethoden können in folgende unterteilt werden;
Physikalische Aktivierung:Dies bedeutet, die Temperatur des Rohmaterials in Anwesenheit bestimmter Gase, wie Dampf und Kohlendioxid, zu erhöhen, die zur Bildung von Hohlräumen beitragen, ohne die bereits vorhandene Kohlenstoffstruktur zu verändern.
Chemische Aktivierung:Die Aktivierung solcher Kohlenstoffe kann die Behandlung des Kohlenstoffs mit Chemikalien wie Zinkchlorid oder Kaliumhydroxid umfassen. Solche Methoden können zu einer besseren Kontrolle während der Produktion führen und in einigen Fällen kann eine höhere Oberfläche erreicht werden als bei der physikalischen Aktivierung.
Partikelgrößenreduktion
Damit aktivierter Kohlenstoff in Pulverform funktioniert, muss er zu einem sehr feinen Pulver reduziert werden. Techniken, die zur Partikelgrößenreduktion verwendet werden, umfassen:
Mechanisches Mahlen:Ist die Verwendung von Mühlen und Schleifmaschinen, um die Größe der Granulate des aktivierten Kohlenstoffs weiter auf kleinere Partikel zu reduzieren.
Sieben:Dies bedeutet im Grunde, sicherzustellen, dass das pulverisierte Material, das durch die Mahlanlage gegangen ist, die gewünschte Verteilung hat, wie es die Anwendung erfordert.
Oberflächenvergrößerung
Nachbehandlung:Methoden wie Waschen und Chlorierung wurden verwendet, um die Qualität zu verbessern und unerwünschte Partikel auf dem pulverisierten aktivierten Kohlenstoff zu entfernen.
Oberflächenmodifikation:Chemische Substanzen verschiedener Art werden den Partikeln zugeführt, um deren Oberflächenchemie aus Gründen wie der Verbesserung des pH-Werts der Partikel oder der Erhöhung der Adsorptionskapazität bestimmter Schadstoffe zu modifizieren.
Yihang, als Fachmann für die Herstellung und Lieferung von Aktivkohle, hat eine Vielzahl von pulverisierten Aktivkohlen entwickelt, die den Bedürfnissen in vielen Branchen gerecht werden können. Wenn Sie Holzpulver-Aktivkohle und kohlenstoffbasierte pulverisierte Aktivkohle benötigen, ist es wichtig, die Vorteile jeder Art und die damit verbundenen Prozesse zu kennen, da dies die Qualität der Anwendung erheblich verbessern wird, anstatt auf eine herkömmliche Art der Zugabe zurückzugreifen.